| 
 
	  
	 
	Bianca Baldi: Play-White 
	 
	Bianca Baldis Publikation Play-White ist zwischen ihrer jüngsten gleichnamigen Videoarbeit und einer neu in Auftrag gegebenen Serie von Textilarbeiten angesiedelt, und vereint Ideen rund um den komplizierten Akt des „Passing“. Baldi kombiniert persönliche Geschichten und literarische Charaktere in einer Studie über radikale Übertretungen, Tarnung, unausgesprochene Traurigkeit und Überleben und greift auf historische und zoomorphe Forschungen zurück, um eine überzeugende Meditation über Wahrnehmung, Verkörperung, Selbstdarstellung und die ästhetischen Grenzen der Identität zu präsentieren. Mit Beiträgen von Bianca Baldi, Mika Conradie, Shoniqua Roach, Kate Strain, Pieternel Vermoortel, Amy Watson und anderen. Englisch-Deutsche Übersetzung von Anna-Sophie Springer, Design von Katharina Tauer & Wolfgang Hückel in Zusammenarbeit mit dem K. Verlag. 
	 
	Englisch (mit englisch-deutscher Einführung) 
	ca. 152 Seiten, 14 x 21 cm 
	Zahlreiche s/w und Farbabbildungen 
	Softcover, fadengeheftet mit Schutzumschlag 
	ISBN 978-3-947858-29-3; Preis: 24,– Euro 
	 
	Die Publikation wurde im Zusammenhang mit Baldis Ausstellung Cameo im Grazer Kunstverein, 16. April bis 13. Juni 2021, herausgebracht. 
	 
	 
	  
	 
	Triple Candie: Grazer Kunstverein, 2017–2020 
	 
	Herausgeber: Triple Candie, Kate Strain; Konzept: Triple Candie; Text: Kate Strain, Triple Candie, Maggie Armstrong; Lektorat: Maggie Armstrong; Übersetzung: Dörte Eliass; Korrektorat: Tanja Gurke, Maggie Armstrong; Design, Layout: Marc Hollenstein, Triple Candie 
	104 Seiten, 29 s-w, 49 farbige Abb., 30,5 x 21,5 cm, Deutsch/Englisch 
	Mark Pezinger Books, Dezember 2019 
	ISBN: 978-3-9504525-8-7; Preis: 25,– Euro 
	  
	 
	  
	 
	Chris Evans, Morten Norbye Halvorsen 
	Jingles (Grazer Kunstverein, spring, summer, autumn, winter) 
	2017–2020 
	12” Vinyl LP 
	Sets von 6 limitierten Ausgaben 
	Grazer Kunstverein 2019 
	 
	Jede siebgedruckte Hülle wurde in einer Auflage von 25 Stück produziert und von den Künstlern signiert. 
	Digitaler Download-Link inkludiert. 
	Verfügbare Farben: Grün, Pink, Dunkelblau, Rot, Grau, Hellblau 
	 
	Stückpreis: 30,– Euro 
	Preis für ein 6er-Set: 150,– Euro 
	 
	Für Mitglieder des Grazer Kunstvereins 
	Stückpreis: 15,– Euro 
	Preis für ein 6er-Set: 85,– Euro 
	 
	Wenn Sie diese LP kaufen möchten schreiben Sie uns bitte ein email an 
 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Du musst JavaScript aktivieren, damit Du sie sehen kannst.
 , in dem Sie uns mitteilen, welche Farbe Sie gerne erwerben möchten. 
	  
	 
	  
	 
	Cesare Pietroiusti: Nicht-zweckorientierte Gedanken (1978–2018) 
	 
	Überarbeitete Neuauflage mit deutscher Übersetzung 
	Übersetzung: Victoria Dejaco; Lektorat: Tanja Gurke; Design: Astrid Seme; Kuratorin: Kate Strain 
	Mark Pezinger Verlag; Juni 2018 
	ISBN: 978-3-9504525-2-5; Preis: 10,– Euro 
	  
	 
	  
	 
	Oceans of Love: The Uncontainable Gregory Battcock 
	 
	Herausgegeben mit einer Einführung von Joseph Grigely; Design: Marc Hollenstein 
	224 Seiten, 27 s-w, 38 farbige Abb., 24 x 17 cm, Englisch 
	Grazer Kunstverein, Kunstverein in Hamburg, Printed Matter, Koenig Books; 2016 
	ISBN 978-3-86335-933-1; Preis: 25,– Euro 
	 
	  
	  
	 
	Philippe Van Snick: VOYAGE VOYAGE 
	 
	Leporello, 22 Seiten, limitierte Auflage 
	11,5 x 17 cm 
	De Hallen Haarlem, Grazer Kunstverein; 2016 
	Preis: 50,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Elio Montanari: Quis Erudiet Without Documenta 
	 
	Herausgegeben von November Paynter 
	Beiträge von November Paynter, Catherine David, Pier Paolo Calzolari, Donna Ferrato; Design: Marc Hollenstein 
	144 Seiten, 101 s-w, 23 farbige Abb., 23 x 17 cm, Englisch 
	SALT, Grazer Kunstverein, Mousse Publishing; 2015 
	ISBN 978-8-867491-64-3; Preis: 24,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Mierle Laderman Ukeles: Seven Work Ballets 
	 
	Beiträge von Kari Conte, Krist Gruijthuijsen, Mierle Laderman Ukeles, sowie einem Gespräch zwischen Mierle Laderman Ukeles, Tom Finkelpearl, Shannon Jackson; Redaktion: Kari Conte; Design: Marc Hollenstein 
	224 Seiten, 130 Farbabbildungen, 28 x 20,5 cm, Englisch 
	Kunstverein Publishing, Grazer Kunstverein, Sternberg Press, in Zusammenarbeit mit Arnolfini, Bristol, Institute of Modern Art, Brisbane, and Marabouparken, Stockholm; 2015 
	ISBN 978-3-943365-93-1; Preis: 30,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Matthias Herrmann, FH 
	 
	96 Seiten, 93 farbige Abb., 22 x 16,5 cm, Englisch 
	Grazer Kunstverein; 2015 
	ISBN 978-3-200-04221-6; Preis: 19,90 Euro 
	 
	 
	  
	 
	Vincent Fecteau 
	 
	Herausgeber: Krist Gruijthuijsen; Design: Marc Hollenstein 
	192 Seiten, 189 farbige Abb., 26 x 20 cm, 600 g, Englisch 
	Sternberg Press, Grazer Kunstverein, in Zusammenarbeit mit Galerie Buchholz, greengrassi, Matthew Marks Gallery; 2015 
	ISBN 978-3-95679-132-1; Preis: 22,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Josef Bauer: Werke 1965–Heute 
	 
	AutorInnen: Hans-Peter Feldmann, Bettina Steinbrügge, Thomas Zaunschirm; Redaktion: Krist Gruijthuijsen; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Marc Hollenstein 
	208 Seiten, 112 farbige Abb., 28 x 22 cm, Deutsch/ Englisch 
	Sternberg Press, Grazer Kunstverein; 2014 
	ISBN 978-3-95679-096-6; Preis: 30,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 12 
	 
	Beiträge von: Doug Ashford, Josef Bauer, Nina Beier, Eva Berendes, Sarah Browne, Tyler Coburn, Céline Condorelli, Victoria Dejaco, Will Holder, Beatrice Gibson, Germaine Kruip, Jan Mot, Willem Oorebeek, Raivo Puusemp, David Reinfurt & Stuart Bailey (Dexter Sinister), Lucy Skaer, Kate Strain, Mierle Laderman Ukeles, Robert Wilhite, Tirdad Zolghadr; Redaktion: Maxine Kopsa; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Marc Hollenstein 
	108 Seiten, Schwarz-Weiß- und Farbabbildungen, 24 x 16,5 cm, Englisch und Deutsch
 
	SCHLEBRÜGGE.EDITOR, Wien; 2014 
	ISBN 978-3-902833-62-4; Preis: 15,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Ronald Jones
 
	 
	Herausgeber: Jason Dodge; AutorInnen: Ronald Jones, Peter Halley und Angie Keefer 
	2 Teile, 48 Seiten, Schwarz-Weiß-Abbildungen, Englisch
 
	Motto Books, Grazer Kunstverein; 2014 
	ISBN 978-2-940524-27-3; Preis: 13,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Lisa Oppenheim: Works 2003–2013
 
	 
	Herausgeber: Krist Gruijthuijsen, Bettina Steinbruegge und Florence Derieux
; Design: Marc Hollenstein 
	192 Seiten, Farbabbildungen, 32 x 24 cm, 800g, Deutsch–Englisch
 
	Sternberg Press, Grazer Kunstverein, Kunstverein in Hamburg und FRAC Champagne-Ardenne; 2014 
	ISBN-13: 978-3-956790-40-9; Preis: 30,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Writings and Conversations by Doug Ashford 
	 
	Herausgeber: Krist Gruijthuijsen; Design: Marc Hollenstein 
	144 Seiten, 30 s-w Abbildungen, 16 x 12 cm, 250g, Englisch 
	Grazer Kunstverein und Mousse Publishing; 2013 
	ISBN-13: 978-8867490752; Preis: 15,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	The Lip Anthology: An Australian Feminist Arts Journal 1976–1984 
	 
	Herausgeber: Vivan Ziherl; Design: Marc Hollenstein 
	192 Seiten, viele s-w und farbige Abb., 27 x 19 cm, 1000g, Englisch 
	Macmillan Art Publishing, Kunstverein Amsterdam in Zusammenarbeit mit Grazer Kunstverein; 2013 
	ISBN-13: 978-1-921394-77-5, Preis: 20,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Raivo Puusemp, Beyond Art – Dissolution of Rosendale, N.Y. 
	 
	Herausgeber: Raivo Puusemp; Design: Marc Hollenstein 
	29 Seiten, Wiederabdruck von historischem Zeitungsmaterial 
	Project Press; 2012 
	ISBN 13 978-1872493411; Preis: 5,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Der symbolische Auftraggeber 
	 
	Mit, über, nach: Anni Albers, Vojin Bakić, Martin Beck, Christoph Bruckner, Saim Demircan, Luca Frei, Lasse Schmidt Hansen, Heidrun Holzfeind, Marine Hugonnier, David Jourdan, Jacob Dahl Jürgensen, Paul Klee, Katarzyna Kobro, Hilary Lloyd, Marika Lõoke & Jüri Okas, Camilla Løw, Kenneth Martin, Ulrike Meinhof, George Nelson, Silke Otto-Knapp, Vaclav Pozarek, Florian Roithmayr, Giles Round, Nora Schultz, Sean Snyder, Juliane Solmsdorf, WHW & Ana Bakić, Pernille Kapper Williams; AutorInnen: Søren Grammel, Michael Hirsch, Mari Laanemets, Ruby Sircar, Jan Verwoert; Herausgeber: Søren Grammel/ Grazer Kunstverein; Design: Christoph Steinegger/ Interkool 
	Sternberg Press, New York/ Berlin; 2010 
	224 Seiten, 68 Abb. insg., 2 s-w, 66 farbig, 24 x 16,8 cm, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-1-934105-35-1; Preis: 25,– Euro  
	 
	 
	  
	 
	Michaela Meise: ze gym. Der moderne Körper: Gymnastik, Bodybuilding, Pilates, Yoga 
	 
	Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Michaela Meise 
	148 Seiten, 112 Abb. insg., 80 s-w, 32 farbig, 27,5 x 21 cm, Deutsch 
	Auflage 30 Stück, nummeriert, handsigniert 
	Eigenverlag; 2009 
	Preis: 500,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Mladen Stilinović: On Money and Zeroes 
	 
	AutorInnen: Mari Laanemets, Mladen Stilinović, Branka Stipančić; Redaktion: Mari Laanemets und Søren Grammel; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Christoph Steinegger/ Interkool 
	128 Seite, 96 Abb. insg., 14 s-w, 82 farbig, 23,5 x 16 cm, 450g, Deutsch/ Englisch 
	Revolver – Publishing by Vice Versa; 2008 
	ISBN 978-3-86895-003-8; Preis: 20,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Andreas Fogarasi: Information 
	 
	AutorInnen: Søren Grammel, Vanessa Joan Müller; Redaktion: Andreas Fogarasi, Søren Grammel; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Christoph Steinegger/ Interkool 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2008 
	112 Seiten, 104 Abb. insg, 4 s-w, 100 farbig, 27 x 20 cm, 460g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-86588-472-5; Preis: 20,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Vojin Baki 
	 
	AutorInnen: WHW Zagreb, Milan Prelog, Jerko Derengi; Redaktion: WHW Zagreb; Herausgeber: Grazer Kunstverein & WHW Zagreb; Design: Dejan Krišić 
	64 Seiten, 59 s-w Abb. insg., 20 x 16 cm, 140g, Englisch 
	Eigenverlag & WHW Zagreb; 2008 
	Preis: 9,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Tom Holert: Quellen der Unsicherheit 
	 
	Autor: Tom Holert; Redaktion: Tom Holert, Søren Grammel; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Christoph Steinegger/ Interkool 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2008 
	24 Seiten, 16 s-w Abb. insg., 32 x 23 cm, 40g, Deutsch 
	ISBN 978-3-86558-457-2; Preis: 9,– Euro  
	 
	 
	  
	 
	Bernd Krauß: für die hinterm Vorhang leben 
	 
	Autor: Søren Grammel; Redaktion: Søren Grammel; Design: Christoph Steinegger/ Interkool; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2007 
	176 Seiten, 78 farbige Abb. insg., 23 x 16,5 cm, 220g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-86588-413-8; Preis: 17,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	__fabrics interseason: DÖBLING REFORM: panier und biobourgeoisie 
	 
	AutorInnen: __fabrics interseason, Robert Gassner, Søren Grammel; Redaktion/ Herausgeber: __fabrics interseason; Design: Susi Klocker, Liga 
	16 Seiten, 33 s-w Abb. insg., 30 x 21 cm, 60g, Deutsch/ Englisch 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2007 
	ISBN 978-3-86588-412-1; Preis: 9,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Es ist schwer das Reale zu berühren 
	 
	KünstlerInnen: Aljafari, Bartana, Biemann, Billing, Blandy, Brolin, vom Bruch, Cantor, Cherinet, Dabernig, Damerji, Danesch, Denzer, Diener, Eichelmann, Einhorn, Eriksson, Ersen, Fischer, Fowler, Geene, Gerbaulet, Herzog, Holert, Holzfeind, Hopf, Johansson, Kaaserer, kanalB, Klub Zwei, Kostova, Könnemann, Krauß, Krenn, Laanemets, Leko, Lillebaek Christense, Linder, McCollum, Mörnvik, Moshiri, Nashashibi, Nellemann, Nordahl, Novickas, Ofteringer, von Osten, Ponger, PTTL, Raidpere, Raat, Reiß, Ressler, Rink, Rosenberger, Rust, Rych, Sabanovic, Sadr Haghighian, Sala, El Sani, Shahbazi, Steyerl, Spacecampaign, Sukmit, Vaindorf, Villesen, Waddington, Wermers, Zabat, Zbanic, Zolghad, u.a.; AutorInnen: Hito Steyerl, Søren Grammel, Maria Lind; Redaktion: Søren Grammel, Maria Lind; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Christoph Steinegger/ Interkool 
	208 Seiten, 198 Abb. insg., 33 s-w, 165 farbig, 19 x 13,5 cm, 470g, Deutsch 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2007 
	ISBN 978-3-86588-338-4; Preis: 21,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Eine Person allein in einem Raum mit Coca-Cola-farbenen Wänden 
	 
	KünstlerInnen: Lasse Schmidt Hansen, Wally Salner, Johannes Schweiger, Bernd Krauß, Sanja Iveković, Józef Robakowsky, Octavian Trauttmansdorff, Lise Harlev, Jeronimo Voss, Liam Gillick, Mai-Thu Perret, Silke Schatz, Janice Kerbel, Julian Goethe, Andreas Neumeister; Autoren: Jan Verwoert, Søren Grammel; Redaktion: Søren Grammel; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Christoph Steinegger/ Interkool 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2006 
	80 Seiten, 71 Abb. insg., 61 s-w, 10 farbig, 28 x 20 cm, 310g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-86588-337-7; Preis: 19,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Routes. Imaging travel and migration 
	 
	KünstlerInnen: Zeigam Azizov, Martin Beck, Emily Jacir, Gülsün Karamustafa, Dorit Margreiter, Lisl Ponger, Tim Sharp, Vivan Sundaram; AutorInnen: Christian Kravagna, Stuart Hall, Erden Kosova; Redaktion: Christian Kravagna, Eva Maria Stadler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Dorit Margreiter 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2006 
	118 Seiten, 156 Abb. insg., 110 s-w, 46 farbig, 24 x 17 cm, 330g, Englisch 
	ISBN 978-3-86588-175-0; Preis: 19,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Martin Beck: an Exhibit. viewed played populated 
	 
	AutorInnen: Eva Maria Stadler, Christian Höller; Redaktion: Martin Beck und Eva Maria Stadler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Martin Beck 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2005 
	104 Seiten, 61 Abb. insg., 15 s-w, 46 farbig, 25,5 x 20,5 cm, 440g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-86588-174-2; Preis: 21,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Claudia & Julia Müller 
	 
	AutorInnen: Eva Maria Stadler, Daniel Baumann, Charles Esche, Madeleine Schuppli; Redaktion/ Herausgeber: Madeleine Schuppli; Design: MMCM Casper Mangold, Basel 
	Christoph Merian Verlag, 2004 
	130 Seiten, 228 Abb. insg., 122 s-w, 106 farbig, 25,5 x 20,5 cm, 595g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-85616-221-6; Preis: 17,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Josef Dabernig: Proposal for a New Kunsthaus, not further developed 
	 
	Autor: Christian Kravagna; Redaktion: Josef Dabernig; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Alfred Stockhammer 
	Eigenverlag, 2004 
	30 Seiten, 17 farbige Abb., 21 x 15 cm, 80g, Deutsch 
	Preis: 19,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Jonathan Monk: & MILK. Today is just a copy of yesterday 
	 
	Redaktion: Jonathan Monk; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Friederike Huber 
	Schlebrügge.Editor, 2004 
	60 Seiten, 51 farbige Abb. insg., 15 x 23 cm, 240g 
	Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Arbeit am Leben. Das Gespenstische Soziale des Kinos 
	 
	KünstlerInnen: Dario Argento, Mike Figgis, Hideo Nakata, Haskell Wexler, George A. Romero, Lizzie Borden, Rainer Werner Fassbinder, William A. Akuffo, Thomas Schamoni, Douglas Sirk, Todd Haynes, Jean-Luc Godard, Yoko Ono/ John Lennon, Alejadro Amenábar, Jennie Livingstone, Abbas Kiarostami, Peter Bogdanovich, Yvonne Rainer, Helke Sander, Michael und Roberta Findlay/ Allan Schackerton; AutorInnen: Helmut Draxler, Albert Gramer, Eva Maria Stadler; Redaktion: Helmut Draxler, Eva Maria Stadler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Kolb/ Maurer/ Vetterle, Stuttgart 
	Eigenverlag, 2003 
	40 Seiten, 27 s-w Abb., 21 x 15 cm, 90g, Deutsch 
	Preis: 19,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Mathias Poledna: Actualité 
	 
	AutorInnen: Pamela M. Lee, Diedrich Diederichsen, Eva Maria Stadler; Redaktion: Mathias Poledna; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Mathias Poledna 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2002 
	124 Seiten, 31 Abb. insg., 7 s-w, 24 farbig, 26 x 21,5 cm, 575g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-93823-60-2; Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Der globale Komplex 
	 
	KüntlerInnen: Danica Dakić, ONE/ Eins/ Uno, Peter Friedl, Renée Green, Jacqueline Hassink, Armando Mariño, Cildo Meireles, Matthew Ngui, Monika Pichler, Anne Poirier, Patrick Poirier, Florian Pumhösl, Simon Starling, SUPERFLEX, Silke Wagner, Jun Yang; AutorInnen: Saskia Asser, Els Barents, Fernando Castro Flórez, Doris von Drathen, Mika Hannula, Hou Hanru, Markus Heinzelmann, Paulo Herkenhoff, Christian Höller, Carlo McCormick, Thomas Mulcaire, Gerda Ridler, Christa Schneebuer, Andreas Spiegl, Reinhard Spieler, Rob Tufnell, Jan Verwoert, Rainer Zendron; Redaktion: Genoveva Rückert, Christa Schneebauer, Martin Sturm, Rainer Zendorn; Herausgeber: Grazer Kunstverein & O.K Centrum für Gegenwartskunst; Design: Gottfried Hattinger 
	Eigenverlag & O.K Centrum für Gegenwartskunst, 2002 
	140 Seiten, 112 Abb. insg., 21 s-w, 91 farbig, 27,5 x 21 cm, 805g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-85307-032-9 und 978-3-902129-04-2; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 11. Elisabeth Printschitz 
	 
	KünstlerInnen: Otto Zitko, Manfred Willmann, Franz West, Matta Wagnest, Hartmut Urban, Konstantin Swesdotschotov, Hartmut Skerbisch, Jörg Schlick, Aura Rosenberg, Elisabeth Printschitz, Ulrike Ottinger, Albert Oehlen, Joseph Kosuth, Peter Kogler, Ilya Kabakov, Richard Hoek, Peter Hämmerle, Marcus Geiger, Esther Freud, Günther Förg, Clegg & Guttmann, Larry Clark, Herbert Brandl, Thomas Bayrle; AutorInnen: Sissi Tax, Elisabeth Schleebrügge, Mariella Simoni, Rosa Pock, Giulia Niccolai, Eva Meyer, Greil Marcus, Elisabeth List, Jörg Laederach, Freya Krummel, Elfriede Jelinek, Christine Frisinghelli, Robert Fleck, Christian Fleck, Helmuth Draxler, Hildegund Amanshauser, Peter Pakesch, Heimo Zobernig, Rainer Götz, Matta Wagnest, Joseph Kosuth, Richard Hoeck; Redaktion: Peter Pakesch, Johannes Schlebrügge, Eva Maria Stadler, Sissi Tax; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Alexander Kada 
	Pakesch & Schlebrügge, Wien; 2001 
	138 Seiten, 48 Abb. insg., 17 s-w, 31 farbig, 24 x 16,5 cm, 300g, Deutsch 
	ISBN 978-3-902129-02-6; Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Timewave Zero. A psychedelic Reader 
	 
	KünstlerInnen: Lisa Beck, Angela Bulloch, Charles Eames, Ray Eames, Vidya Gataldon, Isa Genzken, Jack Goldstein, Brion Gysin, John McCracken, Sidney Stucki, John Tremblay; AutorInnen: Lionel Bouvier, Mai-Thu Perret, Timothy Leary, John McCracken, Diedrich Diederichsen, Michel Foucault, Albert Hofmann, Jörg Heiser, Brion Gysin, Alexander Shulgin, Ann Shulgin, Sadie Plant, Angela Bulloch; Redaktion: Lionel Bovier, Mai-Thu Perret; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Gilles Gavillet, David Rust 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2001 
	256 Seiten, 24 x 17 cm, 660g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-934823-42-4 und 978-2-940271-11-9; Preis: 31,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Re_public. Zur Wahrnehmung des Öffentlichen als Öffentliches 
	 
	KünstlerInnen: Franz Ackermann und Rirkrit (Aktionsgemeinschaft „Immer wieder Österreich“), Atelier van Lieshout, John Bock, Jeremy Deller, Christine Hill, Robert Jelinkek, Pia Lanzinger, Mass & Fieber, Showcase Beat Le Mot, Stermann & Grissemann, Sarah Tripp; AutorInnen: Sebastian Huber, Thomas Trummer, Eva Maria Stadler; Redaktion: Sebastian Huber, Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: rieper, skerbisch 
	Eigenverlag, 2000 
	92 Seiten, 171 farbige Abb., 21,5 x 16,5 cm, 215g, Deutsch  
	Preis: 27,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Dorit Margreiter: Short Hills 
	 
	AutorInnen: Eva Maria Stadler, Yvonne Volkart; Redaktion: Dorit Margreiter; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Dorit Margreiter 
	Revolver – Archiv für aktuelle Kunst, Berlin; 2000 
	88 Seiten, 26 Abb. insg.; 11 s-w, 15 farbig, 25,5 x 20,5 cm, 410g, Deutsch/ Englisch  
	ISBN 978-3-934823-61-0; Preis: 29,– Euro 
	Bildung. Information, Kommunikation und Didaktik 
	KünstlerInnen: Akademie Isotrop, John Bock, Alice Creischer, Christine Hohenbüchler, Irene Hohenbüchler, Jakob Kolding, Jonathan Monk, Silke Schatz, Stephen Willats; AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Redaktion: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Dorit Margreiter 
	Eigenverlag, 1999 
	24 Seiten, 12 s-w Abb., 21 x 15 cm, 50g, Deutsch 
	Preis: 21,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Bildung. Information, Kommunikation und Didaktik 
	KünstlerInnen: Akademie Isotrop, John Bock, Alice Creischer, Christine Hohenbüchler, Irene Hohenbüchler, Jakob Kolding, Jonathan Monk, Silke Schatz, Stephen Willats; AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Redaktion: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Dorit Margreiter 
	Eigenverlag, 1999 
	24 Seiten, 12 s-w Abb., 21 x 15 cm, 50g, Deutsch 
	Preis: 21,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Hans-Peter Feldmann: Bilder 
	 
	Autorin: Eva Maria Stadler; Redaktion: Hans-Peter Feldmann, Eva Maria Stadler; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Eigenverlag, 1999 
	200 Seiten, 141 Abb. insg., 139 s-w, 2 farbig, 27 x 21 cm, 765g, Deutsch 
	Preis: 39,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	.jpg)  
	Mise en Scène. Theater und Kunst (Texte) 
	 
	AutorInnen: Sebastian Huber, Thomas Trummer, Antonin Artaud, André Bazin, Dan Graham, Sybille Wirsing, Robert Fleck, Vitus Weh, Wolfgang Kralicek, Diedrich Diederichsen; Redaktion: Sebastian Huber, Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Design: Martha Stutteregger; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Verlag der Kunst, 1998 
	184 Seiten, 24 s-w Abb., 19 x 14 cm, 265g, Deutsch 
	ISBN 978-90-5705-117-6; Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	.jpg)  
	 
	Mise en Scène. Theater und Kunst (Bilder) 
	KünstlerInnen: Miriam Bäckström, Liam Gillick, Pierre Joseph, Elke Krytufek, Paul McCarthy, Aernout Mik, Thomas Schütte, Bob Smith, Roberta Smith, Jane Wilson, Louise Wilson, Gregor Zivić; AutorInnen: Eva Maria Stadler; Redaktion: Sebastian Huber, Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Martha Stutteregger 
	Eigenverlag, 1998 
	40 Seiten, 25 s-w Abb., 27 x 21 cm, 175g, Deutsch 
	Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 10. The Sick Soul 
	 
	KünstlerInnen: Chris Burden, Clegg & Guttmann, Caravaggio, Annibale Carracci, Peter Paul Rubens, Raphael, Michelangelo, Simone Peterzano, Ulf Wuggenig; AutorInnen: Eva Maria Stadler, Clegg & Guttmann, Douglas Harper, John Collier, Leonard M. Henny, Stanley Milgram, Harold Garfinkel, R. Dennis Middlemist, Eric S. Knowels, Charles F. Matter, Susan Sackett, Astrid Wege, Ulf Wuggenig; Redaktion: Clegg & Guttmann, Daniela Olotu-Goettfried, Eva Maria Stadler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Clegg & Guttmann, Aki Fujiyoshi 
	Eigenverlag, 1996 
	160 Seiten, 245 Abb. insg., 244 s-w, 1 farbig, 24 x 16,5 cm, 320g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 1010-8378; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Chapmanworld 
	 
	KünstlerInnen: Dinos Chapman, Jake Chapman; AutorInnen: David Falconer, Douglas Fogle, Nick Land; Design: Maria Beddoes & Paul Khera; Herausgeber: Grazer Kunstverein & ICA Publications 
	Eigenverlag, 1996 
	58 Seiten, 23 farbige Abb., 23 x 23 cm, 300g, Englisch 
	ISBN 978-1-900300-03-6; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Fernbedienung. Does television inform the way art is made? 
	 
	KünstlerInnen: Alex Bag, Glenn Brown, Mat Collishaw, Vadim Fishkin, Oliver Hangl, Astrid Herrmann, Bernard Joisten, Alix Stewart Lambert, Johannes Schweiger, Gergina Starr, Elise Tak; AutorInnen: Eva Maria, Thomas Trummer, Klemens Gruber, Jeff Rian, Lynne Joyrich, Johann Skocek, Theo Ligthart; Redaktion: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Alexander Kada 
	Böhlau Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG, Wien; 1996 
	96 Seiten, 53 Abb. insg., 25 s-w, 28 farbig, 27 x 21 cm, 405g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-205-98673-3; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Self Made 
	 
	KünstlerInnen: Elizabeth Diller, Ricardo Scofidio, Véronique Ellena, Rachel Evans, Reinhard Kropf, Mariko Mori, Steven Pippin, Jason Rhoades, Edda Strobl, Filip Turek, Barbara Visser; AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Collier Schorr, Wolfgang Pauser, Fritz Heubach, Richard Shusterman; Redaktion: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Alexander Kada 
	Eigenverlag, 1995 
	100 Seiten, 26 Abb. insg., 11 s-w, 15 farbig, 27 x 21 cm, 620g, Deutsch/ Englisch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	 
	steirischer herbst 1994. Grazer Kunstverein 
	 
	KünstlerInnen: Bepperling, Beuys, Brandl, Calder, Clegg & Guttmann, Dali, lavin, Förg, Geiger, Gober, Gonzales-Torres, Herold, Kabakov, Kippenberger, Knoebel, Kogler, Koons, Kosuth, Merz, Naumann, Oehle, Oldenburg, Paik, Palermo, Pistoletto, Rot, Schlick, Schnabel, Trockel, Vercruysse, Weiner, Yasagil; Redaktion: Eva Maria Stadler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Heimo Zobering 
	Eigenverlag, 1994 
	64 Seiten, 30 s-w Abb., 30 x 21 cm, 325g, Deutsch 
	Preis: 45,– Euro  
	 
	 
	  
	 
	esprit d’amusement 
	 
	KünstlerInnen: Art Club 2000, Rosa Brueckl, Sean Landers, Simon Patterson, Petra Varl Simončič, Lily van der Stokker, Rirkrit Tirvanija, Andrea Zittel; AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Christian G. Triebel, Joshua Decter, Susanne Gargerle, Mario Klarer; Redaktion: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Florian Pumhösl, Wien 
	Eigenverlag, 1994 
	94 Seiten, 16 Abb. insg., 4 s-w, 12 farbig, 27 x 21 cm, 365g, Deutsch 
	Preis: 27,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	REAL AIDS 
	 
	KünstlerInnen: Hans Bellmer, Louise Bourgeois, Larry Clark, Elke Krystufek, VALIE EXPORT, Greer Lankton, Pierre Molinier, Aura Rosenberg, Rudolf Schwarzkogler, Cindy Sherman, John Baldessari, Marcel Broodthaers, André Cadere, Shane Cullen, Jochen Gerz, Jef Geys, Eva Hesse, Eadweard Muybridge, Marc Quinn, Robert Smithson, André Thomkins, Rikrit Tiravanija; AutorInnen: Adolf Krischanitz, Hildegund Amanshauser, Pierre Molinier, Louise Bourgeois, Larry Clark, Elke Krystufek, Eleonora Louis, Robert Smithson, Eva Hesse, Marcel Broodthaers, André Cadere, John Baldessari, Jef Geys, Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Georg Schöllhammer, Christian Kravagna; Redaktion: Christian Kravagna, Georg Schöllhammer; Herausgeber: Arge Real; Design: Heimo Zobernig, Florian Pumhösl, Andreas Pawlik 
	Ritter Klagenfurt, 1993 
	336 Seiten, 221 Abb. insgs., 199 s-w, 22 farbig, 22,5 x 16 cm, 600g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 978-3-85415-125-X; Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	REAL TEXT. Denken am Rande des Subjekts 
	 
	AutorInnen: Douglas Crimp, Teresa de Lauretis, Silvia Eiblmayr, Paul Feyerabend, Peter Gorsen, Barbara Jaffee, Richard Rorty, Jaqueline Rose, Francisco J. Varela, Amy Winter, Robert W. Witkin; Herausgeber: Georg Schöllhammer, Christian Kravagna; Design: Heimo Zobering, Florian Pumhösl 
	Ritter Klagenfurt, 1993 
	296 Seiten, 22,5 x 16 cm, 560g, Deutsch/ Englisch 
	ISBN 3-85415-126-8, Preis: 31,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Plakate 
	 
	KünstlerInnen: Felix Gonzales-Torres, Martin Kippenberger, Matta Wagnest, Chrisopher Wool, Heimo Zobernig, Hans Krüg, Florian Pumhösl, Fierce Pussy; AutorInnen: Christian Gargerle, Peter Pakesch, Gert Winkler, Bernhard Denscher, Robert Fleck, Franz West; Redaktion: Peter Pakesch, Christian Gargerle; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Florian Pumhösl 
	Styria, Graz; 1992 
	58 Seiten (3 extra gebundene Teile), 62 Abb. insg., 38 s-w, 24 farbig, 30 x 21 cm, 465g, Deutsch 
	Preis: 39,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Michael Zinganel: QWERTYUIOPASDFGHJKLZXCVBNM 
	 
	AutorInnen: Heinz Gappmayr; Redaktion: Michael Zinganel; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Michael Zinganel 
	Michael Zinganel, Graz: 1991 
	16 Seiten, 30 x 21 cm, 135g, Deutsch 
	Preis: 27,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 8/ 9 
	 
	KünstlerInnen: Sherrie Levine; AutorInnen: Rasheed Araeen, Georges Bataille, Michel de Certeau, Clémentine Deliss, Isabelle Graw, Lubaina Himid, Stuart Morgan, John Picton, Paul Rabinow, Simon Underwood; Redaktion: Clémentine Deliss, Elisabeth Printschitz; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Eichinger oder Knechtl 
	Eigenverlag, 1990 
	288 Seiten, 93 Abb. insg., 31 s-w, 62 farbig, 24 x 16,5 cm, 680g, Deutsch/ Englisch 
	ISSN 1010-8378; Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Zeichnungen 1 
	 
	KünstlerInnen: Herbert Brandl, Werner Büttner, Ika Huber, Horst Münch, Albert Oehlen, Otto Zitko; AutorInnen: Max Wechsler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Günther Förg 
	Müller Prints, Stuttgart; 1990 
	104 Seiten, 72 s-w Abb., 24 x 18,5 cm, 350g, Deutsch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 6/ 7. Vor aller Augen 
	 
	KünstlerInnen: Alexander Rodčenko, El Lisickij, Gustav Klucis, John Heartfield, Herbert Bayer, Jenny Holzer, Sol LeWitt, Rebecca Horn, Daniel Buren, Dan Graham, Per Kirkeby, Ulrich Rückriem, Dennis Adams, Jeff Koons, Haim Steinbach, Yoruba, Peter Weibel, Clegg & Guttmann, Jenny Holzer, Alexander Kostenko, Heimo Zobering, John Baldessari, Andrea Fraser; AutorInnen: Benjamin Buchloh, Klaus Bussman, Clegg & Guttmann, Douglas Crimp, Clémentine Deliss, Andrea Fraser, Alexander Gankin, Dietmar Steiner, Johann Georg Sulzer, Peter Weibel; Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz, Christian Gargerle; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Konstanin Swesdotschotov 
	Eigenverlag, 1990 
	144 Seiten, 66 Abb. insg., 42 s-w, 24 farbig, 24 x 16,5 cm, 365g, Deutsch 
	ISSN 1010-8378; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Aus Grazer Sammlungen 
	 
	KünstlerInnen: Siegfried Anzinger, Walter Vopava, Michael Kienzer, Martin Kippenberger, Stefan Nessmann, Ferdinand Penker, Arnulf Rainer, Thomas Ruff, Michael Schuster, Manfred Wakolbinger, Günther Waldorf, Albert Oehlen, Serge Spitzer, Alois Mosbacher, Hermann Nitsch, Helmut Tezak, Erwin Wurm, Bernhard Johannes Blume, Herbert Brandl, Wolfgang Hollegha, Hubert Schmalix, Antoni Tàpies, Günter Brus, Hartmut Skerbisch, Franz Ringel, Fritz Panzer, Hartmut Urban, Franz West, Marco Del Re, H. R. Giger, Gerwin Peter Hoffmann, Bruno Gironcoli, Robert Rauschenberg, Christian Ludwig Attersee, Friedrich Panzer, Jim Dine, Hans Bischoffshausen, Jorrit Tornquist, Hans Staudacher, Rudolf Pointner, Gerhard Moswitzer, Osald Oberhuber; AutorInnen: Siegfried Anzinger, Wolf-Dieter Eigner, Wolfgang Lorenz, Helmut Reinisch, L. W., Stuart Morgan, Dr. Karin Strobl, Albert Oehlen, Horst Gerhard Haberl, Judith Jauschowetz, Bernhard Johannes Blume, Leonora Carrington, Dr. Gertie Pakesch, Dr. Johannes Koren, Freya Krummel, K. S., Wilfred Skreiner, Peter Pakesch, Jörg Bauböck, Anne Gutjahr, Werner Gutjahr, Günter Brus, Wolfgang Bauer, David Skreiner, Peter Baum, Ingrid Mayr, Jörg Mayr 
	Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1989 
	95 Seiten, 46 s-w Abb., 24 x 17 cm, 340g, Deutsch 
	Preis: 27,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Ilija Šoškić 
	 
	AutorInnen: Dragica Čakić, Mario Diacono; Redaktion: Elisabeth Printschitz; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1989 
	52 Seiten, 40 Abb. insg., 27 s-w, 13 farbig, 23,5 x 18 cm, 190g, Deutsch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Graz 1988 
	 
	Künstlerische Beiträge: Christine Bader, Jennifer Boande, Rene Daniels, Stanisav Divis, Georg Herold, Mike Kelley, Jon Kessler, Liz Larner, Juan Munoz, Włodek Pawlak, Konstantin Wiktorowitsch Swesdotschotov, German Igorjewitsch Vinogradov, Heimo Zobering; AutorInnen: Viktor Misiano, Tschempiony Mira, Anda Rottenberg, Włodek Pawlak, Ferdinand Schmatz, Jana Sevcík, Jirí Sevcík, Cornelia Lauf, Bart Cassiman, Eduard Limonov, Juan Goytisolo, Mike Kelley, Dennis Cooper, Tim Power, Wolfgang Bauer; Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Heimo Zobernig 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1988 
	120 Seiten zzgl. Heft, 75 Abb. insg., 40 s-w, 35 farbig, 27 x 21 cm, 505g, Deutsch/ Englisch 
	Preis: 31,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 5. Bildbeschreibungen 
	 
	KünstlerInnen: Dosso Dossi, Giotto, Hartmuth Skerbisch, Giovanni Bellini, Parmigianino, Lorenzo Lotto, Centelles, Edouard Manet, Pierre Bonnard, Paul Cézanne, Georges Braque, Ad Reinhardt, James Lee Byars, Kasimir Malewitsch, Mariella Simoni, William Turner; AutorInnen: Franz Josef Czernin, Jeremy Gilbert-Rolfe, Leander Kaiser, Joseph Kosuth, Eva Meyer, Juan Muñoz, Hartmut Skerbisch, Reiner Speck, Harald Szeemann, Elisabeth von Schlebrügge, Daniel Walter; Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Herbert Brandl 
	Eigenverlag, 1988 
	84 Seiten, 34 Abb. insg., 21 s-w, 13 farbig, 24 x 16,5 cm, 185g, Deutsch/ Englisch 
	ISSN 1010-8378; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Ilya Kabakov: Vor dem Abendessen 
	 
	Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Ilya Kabakov 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1988 
	28 Seiten, 22 Abb. insg., 13 s-w, 9 farbig, 25 x 17 cm, 185g, Deutsch/ Russisch 
	Preis: 185,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Michelangelo Pistoletto 
	 
	AutorInnen: Bruno Corà, Peter Pakesch; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1987 
	48 Seiten, 24 Abb. insg., 17 s-w, 7 farbig, 14 x 17 cm, 170g, Deutsch/ Italienisch 
	Preis: 31,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 3/ 4 
	 
	KünstlerInnen: Joseph Beuys, Ian Davidson, Guy Debord, Uwe Gabriel, Tita Giese, Jörg Immendorf, Asger Jorg, Michael Krebber, Otto Mühl, Markus Oehlen, Friedrich Seidenstücker, Nic Tenwiggenhorn; AutorInnen: Werner Büttner, Guy Debord, Diedrich Diedrichsen, Rainald Goetz, Georg Herold, Jörg Immendorf, Asger Jorn, Michael Krebber, Markus Oehlen, Roberto Ohrt, Martin Prinzhorn, Mayo Thompson, Gil Wolmann; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Redaktion: Albert Oehlen, Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz; Design: Jörg Immendorff 
	Eigenverlag, 1987 
	190 Seiten, 27 Abb. insg., 18 s-w, 9 farbig, 24,5 x 16,5 cm, 360g, Deutsch/ Englisch 
	zusätzliche Auflage von 30 Stück, nummeriert, handsigniert 
	ISSN 1010-8378; Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 2 
	 
	KünstlerInnen: Juri Albert, Annette Lemieux, Mc Dermott/ Mc Gough, Barbara Ess, Meg Webster, The Starn Twins, David Robbins, Nicolaj Filatov, A.V. Reuter,Georgij Lititschevskij, German Vinogradv, Igor Kapytjanskij, Vadim Zacharov, Alexander Kossolapov, Komar & Melamid, Erik Bulatov, Ilya Kabakov, Francisco Infante, Jonas Mekas, Raimund Abraham; AutorInnen: Raimund Abraham, Josif Bakstein, Joseph Brodsky, Jean-Joseph Goux, Boris Groys, Gary Indiana, Tama Janowitz, Jonas Mekas, Viktor Misiano, Heiner Müller, Glen O’Brien, Dimitrij A. Prigov, David Robbins, Hans-Joachim Schlegel, Arlette Sennegon-Meister, Willis Truitt, Vadim Zacharov; Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz, Volker Schögler; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Ilya Kabakov, Joseph Kosuth 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1987 
	110 Seiten, 67 Abb. insg., 36 s-w, 31 farbig, 24,5 x 16,5 cm, 345g, Deutsch/ Englisch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Albert Oehlen: Der Übel 
	 
	Autor: Peter Pakesch; Redaktion: Peter Pakesch, Albert Oehlen; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design des Umschlagbildes: Puppe von Julia Reichert 
	Akademische Druck- und Verlangsanstalt, Graz; 1987 
	48 Seiten, 20 Abb. insg. zzgl. Collagen 81-86; 9 s-w, 11 farbig, 24,5 x 17 cm, 310g, Deutsch (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Bildhauerzeichnungen 
	 
	KünstlerInnen: Richard Artschwager, Joseph Beuys, Bruno Gironcoli, Donald Judd, Hubert Kiecol, Jannis Kounellis, Mario Merz, Bruce Naumann, Walter Pichler, Thomas Schütte, Richard Serra; AutorInnen: Bruno Corà, Jeremy Gilbert-Rolfe, Antje von Graevenitz, Rafael Jablonka, Hubert Klocker, Dieter Koepplin, Ulrich Loock, John Yau; Redaktion: Peter Pakesch; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design des Umschlages: Hubert Kiecol 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1987 
	84 Seiten, insg. 70; 41 s-w, 29 farbig, 27 x 21 cm, 370g, Deutsch 
	ISBN 978-3-201-01347-1; Preis: 29,– Euro (vergriffen) 
	 
	 
	  
	 
	Malerei – Wandmalerei 
	 
	KünstlerInnen: Mario Merz, Sol Lewitt, Arnuf Rainer, Robert Ryman, Gerhard Richter, Dan Flavin, Niele Toroni, Pat Steir, Blinki Palermo, Pierpaolo Calzolari, Günther Förg, Ernst Caramelle, James Welling, Herbert Brandl 
	AutorInnen: Otto Demus, Ludwig Hevesi, Dieter Bogner, Friedrich Kiesler, Georg Schöllhammer, Christian Gagerle, Markus Brüderlin, Denys Zacharopoulos 
	Redaktion: Peter Pakesch; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: Günther Förg 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1987 
	120 Seiten, Abb. insg. 87 zzgl. Heft; 44 s-w, 43 farbig, 27 x 21 cm, 560g, Deutsch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Die Wahlverwandtschaften 
	 
	KünstlerInnen: Hans Holbein, Mario Merz, Pierpaolo Calolari, Johan Baldessari, Alighiero Boetti, Reinhard Priessnitz, Norbert Brunner, Günter Brus, Werner Büttner, Francesco Clemente, Gilbert & George, Jenny Holzer, Ilja Kabakov, Per Kirkeby, Pierre Klossowski, Joseph Kosuth, Reinhard Mucha, Bruce Nauman, Dieter Roth, Mariella Simoni, Jan Vercruysse, Franz West, Ferdinand Schmatz, Otto Zitko; AutorInnen: Elechi Amadi, Alberto Boatto, Konrad Bayer, Elias Canetti, Raymond Carver, Daniil Charmes, Joseph Conrad, Alain Cueff, Gustave Flaubert, Sigmund Freud, Allen Ginsberg, Jenny Holzer, Per Kirkeby, Pierre Klossowski, Joseph Kosuth, Giacomo Leopardi, Thomas Mann, Mario Merz, Peter Pakesch, Edgar Allen Poe, Ezra Pound, Reinhard Pressnitz, Dieter Roth, Claude Royet-Journoud, August Ruhs, Johannes von Schlebrügge, Ferdinand Schmatz, William Shakespeare, Mariella Simoni, Daniel Walter, Franz West, Elisabeth Wiesmayr-Schlebrügge, Ludwig Wittgenstein, Denys Zacharopoulos, sowie aus dem Alten Testament, den Nachtwachen des Bonaventura und Suburban Souls; Redaktion: Peter Pakesch; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1986 
	158 Seiten, 95 Abb. insg., 57 s-w, 38 farbig, 27 x 21 cm, 685g, Deutsch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	DURCH 1 
	 
	KünstlerInnen: Günther Förg, Reinhard Mucha, Meuser, Hubert Kiecol, Georg Herold, Albert Oehlen; AutorInnen: Rudolf Haller, Rolf Herken, Roger Penrose, August Ruhs, Ferdinand Schmatz, Elisabeth Schweeger, Peter Weibel, John A. Wheeler, Oswald Wiener, Erich Wonder, Albert Oehlen, Peter Kogler; Redaktion: Peter Pakesch, Elisabeth Printschitz, Klaus Feichtenberger; Herausgeber: Grazer Kunstverein; Design: John Baldessari 
	Eigenverlag, 1986 
	66 Seiten, 33 Abb. insg., 10 s-w, 23 farbig, 24 x 16,5 cm, 180g, Deutsch/ Englisch 
	Preis: 29,– Euro 
	 
	 
	  
	 
	Druckgraphik. 1970–85 
	 
	KünstlerInnen: John Baldessari, Georg Baselitz, Marcel Broodthaer, Günter Brus, Werner Büttner, Francesco Clemente, Enzo Cucchi, Gunter Damisch, Martin Disler, Jörg Immendorf, Jasper Johs, Hubert Kiecol, Per Kirkeby, Sol Lewitt, Markus Lüpertz, Hermann Nitsch, Albert Oehlen, A.R. Penck, Arnulf Raier, Dieter Roth, Emilio Vedova, Franz Wanner; AutorInnen: Bice Curiger, Martin Disler, Monika Faber, Johannes Gachang, Günther Gercken, Per Kirkeby, David Shapiro, Emilio Vedova, Wolfgang Wunderlich; Redaktion: Peter Pakesch; Herausgeber: Grazer Kunstverein 
	Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz; 1986 
	120 Seiten, 158 Abb. insg., 124 s-w, 34 farbig, 27 x 21,5 cm, 540g, Deutsch 
	ISBN 978-3-201-01326-9; Preis: 31,– Euro 
	 
	 
	 
 |